KassenSichV
Kassenprüfung

Statement von bizSoft zur Kassenprüfung

Infos zur Prüfung

Seit der Version 18.0.0 vom 02.02.2025 sind uns keine Fehler in unserem Kassensystem bekannt, die bei Prüfungen zu Beanstandungen führen könnten. Sollte der betroffene Kunde ältere Versionen verwenden, bzw. werden ältere Perioden geprüft kann es zu unten angeführten Fehlern kommen. Wir bitten auch die Finanz Behörden um Verständnis dass wir nicht jede einzelne Prüfung unsere Kassenkunden analysieren können, insbesondere wenn dieser eine ältere Version verwendet.

Unsere Kunden werden regelmäßig über Updates und wichtige Korrekturen informiert. Mit den bizSoft Updates hat der Kunde immer ein aktuelles System das alle fachlich und gesetzlich relevanten Korrekturen beinhaltet.

Fiskalisierung ist kein einmaliges Ereignis, die Anforderungen werden ständig angepasst, auf welche reagiert werden muss.
Diese Anpassungen werden sich in diesen schnell wandelnden Zeiten auch mit zunehmender Dynamik entwickeln, um den realen Geschäftsmodellen und gesetzlichen Anforderungen nachzukommen. Kunden sind daher selbst verantwortlich Ihr System aktuell und Gesetzes-konform zu halten.

Hinweis: Eine nachträgliche Korrektur bereits verarbeiteter Geschäftsfälle, deren Signatur und  Protokollierung ist nicht möglich und auch nicht zulässig.

Historie relevanter Korrekturen für KassenSichV
KASSEN SICHERHEITS-UPDATES

Version 18.0.0 | seit 02.02.2025

Mit der bizSoft Version 18.0 wurde ein schwerwiegendes Problem, bei der Signatur von Belegen und den damit verbunden DSFinV-K und TAR-Exporten, behoben. Alle unsere Tests bestätigen, dass mit der bizSoft Version 18.0 wieder alles einwandfrei funktioniert!

Um Probleme bei Finanzprüfungen der Kasse zu vermeiden, empfehlen wir das bizSoft Update auf Version 18.0 schnellstmöglich durchzuführen!

Hintergrund-Informationen:
ChargeItems (Positionen) und PayItems (Zahlungsmittel), sind essenzielle Elemente der DSFinV-K und TAR-Exporte. Beide Elemente sind verpflichtend, damit eine korrekte Signatur erstellt werden kann, und Ihre Registrierkasse finanzamtskonform arbeitet.

Eine Überprüfung der Belegprotokolle unserer Kunden hat ergeben, dass seit einiger Zeit keine ChargeItems und PayItems mehr von der fiskaltrust Middleware verarbeitet wurden. Den Zeitpunkt, seit wann dies nicht mehr funktioniert, und die zugrundeliegende Ursache bzw. dafür verantwortliche System-Komponente, konnten wir nicht ermitteln. 

Die bizSoft Funktion, die diese Elemente versucht mit Hilfe der fiskaltrust Middleware einzufügen, arbeitete einwandfrei. Dennoch wurden diese Elemente von der fiskaltrust Middleware, seit einiger Zeit, nicht mehr eingefügt. Auch wurde von der Middleware, weder beim gescheiterten Versuch des Einfügens noch beim Signiervorgang, eine entsprechende Meldung ausgegeben, die auf ein Problem hinweisen würde! Wir konnten die Lösung durch den Einsatz einer alternativen technischen Methode umsetzen.

Version 17.2.0 | seit 14.09.2024

Tages-/ Monats-/ Jahres-Belege die vom System automatisch erstellt werden, hatten in bizSoft den Zeitstempel des ersten Barverkaufs des Tages.
Das hatte zur Folge, dass bei Kassen-Prüfungen ein Fehler im Prüfprotokoll ausgegeben wurde (Inhaltlicher Fehler: Belegfolge nicht chronologisch).

Jetzt wird bei diesen Belegen immer automatisch der chronologisch korrekte Zeitstempel gesetzt.

Version 14.1.0 | seit 10.02.2021
  • Kasse in Verbindung mit TSE
    beim Erstellen von Schlussbeleg in Kasse wird nur die Kasse und Queue abgeschlossen, TSE bleibt aktiv zur Weiterverwendung
  • Am Bondruck wird die Info ‚Kasse / ID-Nr.‘ zweizeilig dargestellt um Überschneidungen zu vermeiden

Version 15.0.1 | seit 19.01.2022
  • In seltenen Fällen wurde der Vermerk TSE AUSFALL nicht auf der A4 Rechnung angedruckt


Alle Infos zu unseren aktuellen bizSoft Versionen sind auch hier ersichtlich INFOS ZU NEUEN VERSIONEN

Gerne beantworten wir noch offene Fragen!